Bärlauch (Allium ursinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und gehört zur Familie der Lauchgewächse. Hier sind einige Verwendungen der Pflanze:
Küche: Bärlauch ist eine beliebte Zutat in der Küche. Die Blätter haben einen knoblauchartigen Geschmack und eignen sich als Würze in Suppen, Salaten, Pasta-Gerichten und vielen anderen Speisen. Auch als Pesto oder Bärlauchbutter ist er sehr beliebt.
Heilpflanze: In der Volksmedizin wird Bärlauch als Heilpflanze eingesetzt. Ihm werden antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Wirkungen zugeschrieben. So soll er unter anderem bei Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen und Magen-Darm-Beschwerden helfen.
Wildpflanze: Bärlauch ist eine Wildpflanze und kann als Zutat in Wildkräutersalaten oder als Bestandteil von grünen Smoothies genutzt werden.
Naturkosmetik: Bärlauch-Extrakte werden in einigen Naturkosmetikprodukten verwendet, da ihm antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben werden.