Die Rasenkamille (Anthemis nobilis) ist eine beliebte Pflanze in der Garten- und Landschaftsgestaltung, die auch in der Naturheilkunde und Kosmetikindustrie Verwendung findet. Hier sind einige Verwendungen für die Pflanze:
Rasen: Die Rasenkamille wird häufig als Bodendecker in Rasenflächen verwendet, da sie eine niedrige Wuchshöhe hat und sehr pflegeleicht ist. Außerdem duftet sie angenehm und lockt Bienen und Schmetterlinge an.
Tee: Aus den Blütenköpfen der Rasenkamille kann ein Tee hergestellt werden, der bei Magen- und Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen und Schlafstörungen helfen soll.
Kosmetik: Die ätherischen Öle der Rasenkamille werden in der Kosmetikindustrie zur Herstellung von hautpflegenden Produkten, wie Cremes und Seifen, verwendet.
Aromatherapie: Das ätherische Öl der Rasenkamille wird auch in der Aromatherapie verwendet und soll beruhigend und entspannend wirken.
Insektenabwehr: Die getrockneten Blüten der Rasenkamille können in Kissen oder Säckchen als natürliche Insektenabwehr in Schränken oder Schubladen verwendet werden.