Beschreibung
Der Teppichthymian (Thymus Praecox “Alba”) ist eine beliebte Pflanze in der Kräuter- und Steingartenanlage. Hier sind einige Verwendungen für die Pflanze:
- Bodendecker: Der Teppichthymian ist eine niedrige Pflanze, die sehr dicht wächst und eine gute Bodendeckerwirkung hat. Daher wird er häufig in der Steingartenanlage, auf Trockenmauern oder als Unterbepflanzung von Gehölzen verwendet.
- Gewürzpflanze: Die Blätter des Teppichthymians haben einen aromatischen Geschmack und werden gerne als Gewürz in der Küche verwendet. Besonders gut passt er zu Fleischgerichten, Eintöpfen und Suppen.
- Tee: Aus den Blättern des Teppichthymians kann auch ein Tee hergestellt werden, der bei Erkältungen und Hustenbeschwerden helfen soll.
- Heilpflanze: Der Teppichthymian wird in der Volksmedizin auch als Heilpflanze eingesetzt. Er soll entzündungshemmend, schleimlösend und krampflösend wirken und bei Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen und Menstruationsbeschwerden helfen.
- Insektenabwehr: Das ätherische Öl des Teppichthymians hat eine insektizide Wirkung und wird daher auch gerne als natürlicher Insektenschutz verwendet. Es kann zum Beispiel als Duftsäckchen im Kleiderschrank aufgehängt werden.
Zusätzliche Informationen
| Botanischer Name | Thymus Praecox "Alba" |
|---|---|
| Standort | sonniger – halbschattiger Standort |
| Platzbedarf | ⇔ min. 20 x 20 cm ¦ ↑20-30 cm |
| Blütezeit | Juli – September |
| Blütenfarbe | Weiß |
| Wasserbedarf | wenig |
| Winterfest | Ja. |
SKU
KP-thym-tepp-23-1-2
Kategorien Heilpflanzen, Kräuterpflanzen




