Der weißbunte Oregano (Origanum vulgare ‘Variegata’) ist eine Zierpflanze mit einem auffälligen Laub. Hier sind einige Verwendungen für die Pflanze:
Zierpflanze: Aufgrund seiner dekorativen Blätter und seiner Wuchseigenschaften wird der weißbunte Oregano gerne als Zierpflanze in Beeten, Steingärten oder auch in Kübeln verwendet.
Gewürzpflanze: Der weißbunte Oregano hat ein milderes Aroma als der normale Oregano, eignet sich jedoch auch gut als Gewürz für Salate, Saucen, Pizza und andere Gerichte.
Tee: Aus den Blättern des weißbunten Oreganos kann ein Tee hergestellt werden, der für seine krampflösende und beruhigende Wirkung bekannt ist.
Heilpflanze: Der weißbunte Oregano wird in der Volksmedizin auch als Heilpflanze eingesetzt. Er soll bei Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen und Erkältungen helfen.
Bienenweide: Der weißbunte Oregano zieht Bienen und andere Insekten an und kann somit auch als Bienenweide in einem bienenfreundlichen Garten oder Balkon dienen.